4/6 Gut gemischt, Wald

Dreiklang. Gemeinsam. Vielfalt.

Fichte

Spitzname: „Brotbaum“

Höhe: 40-50m

Alter: bis zu 300 Jahre

Ernte: 80-150 Jahre

Superpower: Sehr leidensfähig, wächst schnell und ihr Holz ist ein Allrounder

Funfact: Die Fichte war eine der ersten Baumarten auf dem Planeten. Sie kam erstmals vor 300 Millionen Jahren vor. Das war lange vor den Dinosauriern.

Achillesferse: Der Klimawandel mit seinen Stürmen und der Trockenheit

Verwendung: Wände, Decken, Fußböden, Treppen, Verkleidungen, Einbaumöbel, Saunen, Balkone, etc.

Weißtanne

Spitzname: „Ankerbaum“ 

Höhe: 40 – 50 m

Alter: bis zu 600 Jahre

Ernte: 120-150 Jahre

Superpower: Kann lang im Dunkeln der Altbäume ausharren, bis sich eine Lücke auftut, dann wächst sie ihrer Konkurrenz davon in Richtung Licht.

Funfact: Schon die Römer schätzten die Tanne sehr und transportierten sie äußerst mühsam ins ganze besetzte Germanien und Gallien, um Bauwerke und Schiffe zu errichten.

Verwendung: Bau- und Möbelholz, Papier, Zellstoff, Brennholz

Buche

Spitzname: „Mutter des Waldes“ 

Höhe: 35 - 40 m

Alter: bis zu 350 Jahre

Ernte: 120-180 Jahre

Superpower: Die Buche schließt jede Lücke im Kronendach, indem sie gezielt Zweige in diese Richtung wachsen lässt.

Funfact: Aus den jungen Buchenblättern kann Salat hergestellt werden. 

Verwendung: Holzwerkstoffe, Furnierplatten, Formholzrohre, Brennholz