7/8 Vor dem Abgrund (bewahren)

Schock. Schutzschild. Hoffnungsträger.

Wenn sich ein ganzer Berghang in Bewegung setzt, dann sieht das erst einmal entsetzlich aus. Wie eine riesige, klaffende Wunde im funktionierenden System des Waldes. Allerdings sieht man hier nicht, was der Wald auf einer täglichen Basis bewirkt und was er vielleicht schon abgefangen hat, ohne, dass es großartige Auswirkungen hatte. Felsbrocken, die ungebremst in Richtung Tal donnern zum Beispiel. Oder Hochwasser, das sich ohne den Wald ausgebreitet hätte. 

Der Wald kann nicht alles retten und manchmal opfert er sich – wie hier – quasi selbst. Allerdings passt er auf uns auf. Und ist schlussendlich unser größter Hoffnungsschimmer, wenn es um den Klimawandel geht. Denn wir haben zu viele klimaschädliche Gase in der Luft. Somit müssen wir uns entweder selbst an der Nase nehmen und weniger erzeugen, oder mehr CO2 Speicher in Form von genutztem Holz für Häuser oder andere langlebige Güter anlegen. Allerdings machen wir am besten beides. Denn doppelt hält bekanntlich besser!